Notarkosten & Gerichtskosten
Welche Kosten kommen auf Sie zu, beim Erwerb von Immobilien, Gründung einer GmbH, bei einem Testament oder Erbvertrag, bei der Gundbucheinsicht und mehr? Erfahren Sie hier, anhand einiger exemplarischer Beispiele, wie hoch die Gebühren ausfallen.
Notarkosten
Wir möchten Sie hier zu den anfallenden Notarkosten informieren. Die Gebührensätze sind gesetzlich geregelt und hängen vom Geschäftswert und von der Art des Verfahrens ab. Die Notarkosten richten sich dabei aber nicht nach dem Schwierigkeitsgrad, Aufwand oder der Anzahl der Besprechungstermine, sie werden pauschal berechnet. Es gilt das Gerichts- und Notarkostengesetz (GnotKG – siehe auch: https://www.gesetze-im-internet.de/gnotkg/BJNR258610013.html). Ein Notar ist nach § 17 Abs. 1 Satz 1 Bundesnotarordnung verpflichtet, für seine Tätigkeit die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren zu erheben. Sonstige Gebührenvereinbarungen sind dabei unzulässig und unwirksam (§ 125 GNotKG).
Zur besseren Verständlichkeit haben wir hier einige der gängigsten Aufgaben eines Notars mit den anfallenden Notar- und Gerichtskosten, sowie mit konkreten Beispielen aufgelistet. Beachten Sie aber bitte, dass die Auflistung lediglich der Orientierung dient. Benötigen Sie eine verbindliche Auskunft zu anfallenden Gebühren in einem konkreten Fall? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Gerne teilen wir Ihnen die Notarkosten und ggfs. anfallenden Gerichtskosten zu Ihrer individuellen Anfrage mit.
Exemplarische Beispiele
-
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren (Isolierte) Einsicht in das Grundbuch samt Mitteilung des Inhalts des Grundbuchs an den Dritten KV-Nr.: 25209 15,00 Euro pro Grundbuch Auf Verlangen Erteilung eines unbeglaubigten Abdrucks aus dem Grundbuch KV-Nr.: 25210 10,00 Euro pro Grundbuch Auf Verlangen Erteilung eines beglaubigten Ausdrucks aus dem Grundbuch KV-Nr.: 25211 15,00 Euro pro Grundbuch Auf Verlangen elektronische Übermittlung einer unbeglaubigten Datei KV-Nr.: 25212 5,00 Euro pro Grundbuch Auf Verlangen elektronische Übermittlung einer beglaubigten Datei KV-Nr.: 25213 10,00 Euro pro Grundbuch Auslagenersatz
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Zuzüglich zu Notarkosten für Einsicht in Grundbuch nach KV Nr. 1151 JVKostG KV-Nr.: 32011 8,00 Euro pro Grundbuch * zzgl. Mwst.
-
Beispiel
Kaufpreis: 300.000 Euro
Aus der Finanzierung des Verkäufers sind abzulösen: € 150.000,-
Der Käufer finanziert: 200.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Kaufvertrag KV-Nr: 21100 (2,0 Gebühr) 1.270,00 Euro Beurkundung Finanzierungsgrundschuld KV-Nr.: 21200 (1,0 Gebühr) 435,00 Euro Vollzugsgebühr KV-Nr: 22110 (0,5 Gebühr) 317,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr.: 22200 (0,5 Gebühr) 317,50 Euro Treuhandgebühr KV-Nr.: 22201 (0,5 Gebühr) 177,00 Euro insgesamt: 2.517,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung Auflassungsvormerkung KV-Nr. 14150 (0,5 Gebühr) 317,50 Euro Eintragung Finanzierungsgrundschuld KV-Nr.: 14121 (1,0 Gebühr) 435,00 Euro Eigentumsumschreibung KV-Nr. 14110 (1,0 Gebühr) 635,00 Euro Löschung der Auflassungsvormerkung KV-Nr.: 14143 25,00 Euro Löschung der abzulösenden Grundschuld KV-Nr.: 14140 (0,5 Gebühr) 177,00 Euro insgesamt: 1.589,50 Euro -
Beispiel
Kaufpreis: 100.000 Euro
Aus der Finanzierung des Verkäufers sind abzulösen: € 50.000,-
Der Käufer finanziert: 100.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Kaufvertrag KV-Nr: 21100 (2,0 Gebühr) 546,00 Euro Beurkundung Finanzierungsgrundschuld KV-Nr.: 21200 (1,0 Gebühr) 273,00 Euro Vollzugsgebühr KV-Nr: 22110 (0,5 Gebühr) 136,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr.: 22200 (0,5 Gebühr) 136,50 Euro Treuhandgebühr KV-Nr.: 22201 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro insgesamt: 1.174,50 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung Auflassungsvormerkung KV-Nr. 14150 (0,5 Gebühr) 136,50 Euro Eintragung Finanzierungsgrundschuld KV-Nr.: 14121 (1,0 Gebühr) 273,00 Euro Eigentumsumschreibung KV-Nr. 14110 (1,0 Gebühr) 273,00 Euro Löschung der Auflassungsvormerkung KV-Nr.: 14143 25,00 Euro Löschung der abzulösenden Grundschuld KV-Nr.: 14140 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro insgesamt: 790,00 Euro -
Beispiel
Wert des Grundstücks: 200.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung KV-Nr.: 21100 (2,0 Gebühr) 870,00 Euro insgesamt: 870,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eigentumsumschreibung KV-Nr. 14110 (1,0 Gebühr) 435,00 Euro insgesamt: 870,00 Euro -
Beispiel
Geschäftswert: 100.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Testament KV-Nr.: 21200 (1,0 Gebühr) 273,00 Euro Registrierung im Zentralen Testamentsregister 15,00 Euro insgesamt: 288,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Annahme und Verwahrung eines Testamentes KV-Nr.: 12100 75,00 Euro insgesamt: 288,00 Euro -
Beispiel
Geschäftswert: 200.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Erbvertrag KV-Nr.: 21100 (2,0 Gebühr) 870,00 Euro Registrierung im Zentralen Testamentsregister 30,00 Euro insgesamt: 900,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
keine
-
Beispiel
Stammkapital: 500,00 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Gründungsprotokoll: KV-Nr. 21200 (1,0 Gebühr) 60,00 Euro Handelsregisteranmeldung KV-Nr. 24102 (0,5 Gebühr) 30,00 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 30,00 Euro Vollzugsgebühr KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 15,00 Euro insgesamt: 135,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung der Gesellschaft KV-Nr. 2100 150,00 Euro Registerauszug 20,00 Euro insgesamt: 170,00 Euro -
Beispiel
Stammkapital: 500,00 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Gründungsprotokoll KV-Nr. 21200 (2,0 Gebühr) 120,00 Euro Handelsregisteranmeldung KV-Nr. 24102 (0,5 Gebühr) 30,00 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 30,00 Euro Vollzugsgebühr KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 15,00 Euro insgesamt: 195,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung der Gesellschaft KV-Nr. 2100 150,00 Euro Registerauszug 20,00 Euro insgesamt: 170,00 Euro -
Beispiel
Stammkapital: 25.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Gesellschaftsvertrag nebst Geschäftsführerbestellung KV-Nr. 21200 (1,0 Gebühr) 375,00 Euro Vollzugsgebühr (Liste der Gesellschafter) KV-Nr. 22110 „22113“ (0,5 Gebühr) 96,00 Euro Handelsregisteranmeldung KV-Nr. 24102 (0,5 Gebühr) 62,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 62,50 Euro Vollzugsgebühr (XML-Strukturdaten) KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 37,50 Euro insgesamt: 633,50 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung der Gesellschaft KV-Nr. 2100 150,00 Euro Registerauszug 20,00 Euro insgesamt: 170,00 Euro -
Beispiel
Stammkapital: 25.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Gesellschaftsvertrag nebst Geschäftsführerbestellung KV-Nr. 21200 (2,0 Gebühr) 384,00 Euro Vollzugsgebühr (Liste der Gesellschafter) KV-Nr. 22110 „22113“ (0,5 Gebühr) 96,00 Euro Handelsregisteranmeldung KV-Nr. 24102 (0,5 Gebühr) 62,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 62,50 Euro Vollzugsgebühr (XML-Strukturdaten) KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 37,50 Euro insgesamt: 642,50 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung der Gesellschaft KV-Nr. 2100 150,00 Euro Registerauszug 20,00 Euro insgesamt: 170,00 Euro -
Beispiel
Stammkapital: 50.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Gesellschaftsvertrag nebst Geschäftsführerbestellung KV-Nr. 21200 (1,0 Gebühr) 415,00 Euro Vollzugsgebühr (Liste der Gesellschafter) KV-Nr. 22110 „22113“ (0,5 Gebühr) 109,50 Euro Handelsregisteranmeldung KV-Nr. 24102 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro Vollzugsgebühr (XML-Strukturdaten) KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 49,50 Euro insgesamt: 739,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung der Gesellschaft KV-Nr. 2100 150,00 Euro Registerauszug 20,00 Euro insgesamt: 170,00 Euro -
Beispiel
Stammkapital: 50.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Gesellschaftsvertrag nebst Geschäftsführerbestellung: KV-Nr. 21200 (2,0 Gebühr) 438,00 Euro Vollzugsgebühr (Liste der Gesellschafter) KV-Nr. 22110 „22113“ (0,5 Gebühr) 109,50 Euro Handelsregisteranmeldung KV-Nr. 24102 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro Vollzugsgebühr (XML-Strukturdaten) KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 49,50 Euro insgesamt: 762,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Eintragung der Gesellschaft KV-Nr. 2100 150,00 Euro Registerauszug 20,00 Euro insgesamt: 170,00 Euro -
Beispiel
Kaufpreis: 50.000 Euro
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Beurkundung Geschäftsanteilskauf- und Übertragungsvertrag KV-Nr. 21100 (2,0 Gebühr) 330,00 Euro Vollzugsgebühr (Liste der Gesellschafter) KV-Nr. 22110 „22113“ (0,5 Gebühr) 82,50 Euro Betreuungsgebühr KV-Nr. 22200 (0,5 Gebühr) 82,50 Euro Vollzugsgebühr (XML-Strukturdaten) KV-Nr. 22114 (0,3 Gebühr) 49,50 Euro insgesamt: 544,50 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Aufnahme neue Gesellschafterliste KV-Nr. 5002 30,00 Euro insgesamt: 30,00 Euro -
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Unterschriftsbeglaubigung (Wert: 5.000 Euro) KV-Nr. 25100 (0,2 Gebühr) 20,00 Euro Unterschriftsbeglaubigung (Wert: 155.000 Euro) KV-Nr. 25100 (0,2 Gebühr) 70,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
keine
-
Notarkosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Einholung einer Apostille KV-Nr.: 25207 25,00 Euro insgesamt: 25,00 Euro * zzgl. Dokumenten- und Postpauschale sowie MwSt.
Gerichtskosten
Beschreibung KV-Nr. Gebühren Erteilung einer Apostille KV-Nr.: 1310 JVKostG 20,00 Euro insgesamt: 20,00 Euro
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und Anliegen so schnell wie möglich.
Sie können uns Ihr Anliegen in einem persönlichen Gespräch in unseren Kanzleiräumen in Kreuztal, bei einem Hausbesuch bei Ihnen, in einem persönlichen Telefonat oder auch per E-Mail schildern.
Möchten Sie einen Termin mit Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerd Christian Kotz vereinbaren? Sie können mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Kanzlei Beurkundungstermine oder Besprechungstermine per Email, Telefon oder Telefax vereinbaren.
02732 791079
Ebenfalls lesenswert
Restkaufpreiszahlung aus Grundstückskauf -Rechtsschutzbedürfnis trotz Vollstreckungsunterwerfung
LG Dessau-Roßlau – Az.: 2 O 416/10 – Urteil vom 16.09.2011 Das amBerichtigungsanspruch wegen eines anderweitigen Grenzverlaufs zwischen den Grundstücken
LG Neubrandenburg – Az.: 2 O 844/12 (2) – Urteil vom 20.06.2014 DieNotargebühren – schlüssige Auftragserteilung & Entwurfstätigkeit Notar
OLG Köln – Az.: I-2 Wx 180/20 – Beschluss vom 12.08.2020 Auf dieGrundbuchverfahren – Löschung einer Buchgrundschuld nach einer Teilungsversteigerung
OLG München – Az.: 34 Wx 125/11 – Beschluss vom 08.04.2011 Auf dieBriefgrundschuld – Voraussetzungen für die berichtigende Eintragung der Abtretung
OLG München, Az.: 34 Wx 111/14, Beschluss vom 04.04.2014 Auf die Beschwerde
Neu hinzugefügt
Nacherbenvermerk – unter welchen Voraussetzungen kann er gelöscht werden?
OLG Düsseldorf – Az.: I-3 Wx 230/19 – Beschluss vom 07.04.2020 DieHinzuerwerb Grundstücksteil durch Miteigentümer und isolierte Eintragung des Erwerbers
KG Berlin – Az.: 1 W 257/19 – Beschluss vom 08.04.2020 DasUnterschiedliche Belastung von Miteigentumsanteilen an einem Grundstück
KG Berlin – Az.: 1 W 257/19 – Beschluss vom 08.04.2020 DasBeurkundungspflicht Notar – Ablehnung wegen Nichtvorlage gültiger amtlicher Ausweis
LG Dessau-Roßlau – Az.: 6 T 37/20 – Beschluss vom 09.04.2020 DieVollmachtlose Vertretung für eine verstorbene natürliche Person
Oberlandesgericht Bremen – Az.: 3 W 9/20 – Beschluss vom 16.04.2020